Region München
München
14 °C
Bedeckt
Wetter
search Suche
menu Menü
arrow_back zur Nachrichten-Übersicht

Ende der Winterpause am Stachus-Brunnen

Quelle: Landeshauptstadt München
18.03.2022 15:22 Uhr

München

Ab Mitte Mai wird der Stachus-Brunnen wieder aufgedreht – nach den Eisheiligen, wenn kein Bodenfrost auf dem begehbaren Brunnen mehr zu befürchten ist. Das Wasserspiel des zuletzt 2018 umfassend sanierten Brunnens ist dann wieder in ganzer Pracht zu genie

Der Stachus-Brunnen wurde von Professor Winkler gemein­sam mit der Münchner Fuß­gänger­zone gestaltet und ist 1972 in Betrieb gegangen. Er bildet den städte­baulichen Abschluss der Fuß­gänger­zone und trennt durch seinen kuppel­artigen Wasser­dom die Fuß­gänger­zone optisch und akustisch vom Verkehr in der Sonnen­straße.

Der Stachus-Brunnen ist nicht nur eine der größten Brunnen­anlagen Münchens, sondern zählt mit seinen Sitz­steinen auch zu den beliebtesten.

Vorweg stellt das Baureferat zum Frühlings­beginn ab Montag, 21. März, die beliebten Sitz­steine rund um den Brunnen am Stachus wieder auf. Dabei wird auf einen Mindest­abstand zwischen den Steinen von 1,50 Metern geachtet.

Die Steine wurden im April 2020 auf Bitte der Polizei als Maß­nahme gegen die Corona-Pandemie abgebaut.

keyboard_arrow_up