arrow_back zur Nachrichten-Übersicht
Im Rahmen eines Architekturwettbewerbs soll jetzt ein qualitativ hochwertiges Bebauungs- und Freiraumkonzept für die Entwicklung des Gebiets gefunden werden.
Die SWM möchten insbesondere den Anwohnerinnen und Anwohnern im Umfeld des Planungsgebietes frühzeitig die Gelegenheit geben, sich über das Projekt, den Planungsprozess und den aktuellen Planungsstand zu informieren sowie an den Entwicklungen dieses Planungsverfahrens teilzuvhaben. Es handelt sich hier um ein zusätzliches informelles Angebot der SWM für die Bürgerinnen und Bürger.
Eine Informationsveranstaltung kann Corona-bedingt leider nicht durchgeführt werden. Deshalb veröffentlichen die SWM Informationen zum Projekt von 21. Juli bis 4. August auf der Website www.swm.de/heinrich-wieland-strasse. Themenbezogene Beiträge können bis einschließlich 4. August per E-Mail an HWSbuergerinfo@bgsm.de eingereicht werden.
Diese werden den Beteiligten des Architekturwettbewerbs dann gesammelt für die Bearbeitung der Planungsaufgabe bereitgestellt.
Die SWM hoffen, dass viele Menschen dieses digitale Informationsangebot nutzen und freuen sich auf eine aktive Teilnahme.
SWM Bauprojekt Heinrich-Wieland-Straße: Digitale Bürgerinformation und -beteiligung
Quelle: SWM Pressestelle
18.07.2020 11:15 Uhr
München
Die SWM planen, das Gelände des ehemaligen Busbahnhofs und der Parkand-Ride-/Bike-and-Ride-Anlage an der UBahn-Haltestelle Michaelibad zu bebauen.
Auf dem rund 1,17 Hektar großen Areal werden Wohnungen sowie Büroflächen für die SWM interne Nutzung entstehen. Die Parkand-Ride-/Bike-and-Ride-Anlage soll zukünftig in die Tiefgarage der Neubebauung mit Anschluss an das Sperrengeschoss des UBahnhofs Michaelibad integriert werden.Im Rahmen eines Architekturwettbewerbs soll jetzt ein qualitativ hochwertiges Bebauungs- und Freiraumkonzept für die Entwicklung des Gebiets gefunden werden.
Die SWM möchten insbesondere den Anwohnerinnen und Anwohnern im Umfeld des Planungsgebietes frühzeitig die Gelegenheit geben, sich über das Projekt, den Planungsprozess und den aktuellen Planungsstand zu informieren sowie an den Entwicklungen dieses Planungsverfahrens teilzuvhaben. Es handelt sich hier um ein zusätzliches informelles Angebot der SWM für die Bürgerinnen und Bürger.
Eine Informationsveranstaltung kann Corona-bedingt leider nicht durchgeführt werden. Deshalb veröffentlichen die SWM Informationen zum Projekt von 21. Juli bis 4. August auf der Website www.swm.de/heinrich-wieland-strasse. Themenbezogene Beiträge können bis einschließlich 4. August per E-Mail an HWSbuergerinfo@bgsm.de eingereicht werden.
Diese werden den Beteiligten des Architekturwettbewerbs dann gesammelt für die Bearbeitung der Planungsaufgabe bereitgestellt.
Die SWM hoffen, dass viele Menschen dieses digitale Informationsangebot nutzen und freuen sich auf eine aktive Teilnahme.