arrow_back zur Nachrichten-Übersicht
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro.
Der 55-Jährige wurde verletzt und vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz waren neben der Polizei ein Großaufgebot der Münchner Feuerwehr sowie des Technischen Hilfswerkes, welches das beschädigte Gebäude sicherte. Das Gebäude ist nicht einsturzgefährdet.
Das Kommissariat 13 übernahm vor Ort die weiteren Ermittlungen. Die Ursache für den Unfall ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Umgestürztes Bohrgerät beschädigt Gebäude
Quelle: Polizeipräsidium München
25.06.2020 09:33 Uhr
München
Westend: Am Dienstag, 23.06.2020, gegen 17:00 Uhr, kam es in der Ridlerstraße zu einem schweren Betriebsunfall.
Der Bohrer wurde von einem 55-Jährigen mit Wohnsitz im Landkreis Altenburger Land bedient. Beim Entleeren des Bohrkerns kam der 25 Meter hohe Bohrer nach den ersten Ermittlungen ins Kippen und stürzte um. Hierbei beschädigte dieser einen unbesetzten Bagger und ein benachbartes Bürogebäude. In dem beschädigten Gebäudebereich befanden sich keine Personen.Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro.
Der 55-Jährige wurde verletzt und vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz waren neben der Polizei ein Großaufgebot der Münchner Feuerwehr sowie des Technischen Hilfswerkes, welches das beschädigte Gebäude sicherte. Das Gebäude ist nicht einsturzgefährdet.
Das Kommissariat 13 übernahm vor Ort die weiteren Ermittlungen. Die Ursache für den Unfall ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.